Die malerische Stadt Dischingen liegt eingebettet in eine grüne Hügellandschaft unter bewölktem Himmel.

Jugend und Bildung

Kinderbetreuung

Gemeindekindergarten Frickingen

Gemeindekindergarten Frickingen

Nördlinger Straße 4
89561 Dischingen – Frickingen
Telefon: 07326 50254

E-Mail: kiga-frickingen@dischingen.de

Ansprechpartner:
Nicole Tuschke

Kath. Kindergarten St. Antonius Dunstelkingen

Kath. Kindergarten St. Antonius Dunstelkingen

Antoniusstraße 14
89561 Dischingen – Dunstelkingen
Telefon:  07327 256

E-Mail: LeitungStAntonius.Dischingen@kiga.drs.de

Ansprechpartner:
Nicole Durner und Sabine Schiele

Kath. Kindergarten St. Elisabeth Demmingen

Kath. Kindergarten St. Elisabeth Demmingen

Kapellengäßle 9
89561 Dischingen – Demmingen
Telefon: 07327 391

E-Mail: LeitungStElisabeth.Demmingen@kiga.drs.de

Ansprechpartner:
Jana Eggstein

Kath. Kindergarten St. Marinus Eglingen

Kath. Kindergarten St. Marinus Eglingen

Alter Posthof 13
89561 Dischingen – Eglingen
Telefon: 07327 5235

E-Mail: leitungstmartinus.eglingen@kiga.drs.de

Ansprechpartner:
Jessica Eisenhauer

Kinderhaus Pusteblume Ballmertshofen

Kinderhaus Pusteblume Ballmertshofen

Schloßgarten 11
89561 Dischingen – Ballmertshofen
Tel: 07327 9979903

E-Mail: kinderkrippe-ballmertshofen@dischingen.de

Ansprechpartner:
Julia Hoffmann

Kinderhaus St. Johannes Dischingen

Kinderhaus St. Johannes Dischingen

Am Baumwolf 17
89561 Dischingen
Telefon: 07327 4 49

E-Mail: LeitungStJohannes.Dischingen@kiga.drs.de

Ansprechpartner:
Gabriele Lanzinger

 

Kindertagespflege in Dischingen (Landkreis Heidenheim e.V.)

Die Betreuungsform der Kindertagespflege bietet die Möglichkeit der flexiblen und familiennahen Betreuung von Kindern im Alter von 0–14 Jahren neben der herkömmlichen Betreuung in einer Kindertageseinrichtung. Der Kindertagespflegeverein für den Landkreis Heidenheim leistet hier wertvolle Arbeit und stellt einen ersten Kontakt zwischen Eltern mit ihren Kindern und den Tagespflegepersonen her. Das Fachteam des Vereins steht Eltern und Tagespflegepersonen während der gesamten Zeit eines Betreuungsverhältnisses beratend zur Seite. Im Vordergrund steht dabei die individuelle Betreuungssituation für das betreffende Kind. Der Kindertagespflegeverein qualifiziert, berät und vermittelt seit über 20 Jahren Tagesmütter und -väter. Um allen Anfragen aus Dischingen gerecht zu werden, sucht der Verein stets nach neuen Personen, die in der Kindertagespflege tätig werden wollen. Freude am Umgang mit Kindern und die Bereitschaft zu einer bundesweit standardisierten Qualifizierung für Tagespflegepersonen werden vorausgesetzt. Wer Interesse an einer (in der Regel) selbstständigen Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten im privaten Betreuungsbereich hat, kann sich gerne beim Kindertagespflege Landkreis Heidenheim e.V. näher informieren.

Kindertagespflege Landkreis Heidenheim e.V. Heidenheim
Bergstraße 28
89518 Heidenheim

Bürozeiten:
Montag-Freitag 9.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag zus. 15.00 - 17.00 Uhr
Tel./Fax: 07321/924808

E-Mail: info@kindertagespflege-heidenheim.de

www.kindertagespflege-heidenheim.de

Berichte von den Tagesmüttern 01/2022

Das Logo der Gemeinde Dischingen zeigt eine stilisierte Karte mit roten und gelben Segmenten neben dem Schriftzug "Dischingen".

Gemeindeverwaltung Dischingen
Marktplatz 9
89561 Dischingen

 
Tel. (0 73 27) 81-0
Fax (0 73 27) 81-43
info@dischingen.de

Öffnungszeiten Rathaus Dischingen

Montag - Donnerstag: 8.00 – 12.00 Uhr

Freitag: 8.00 – 13.00 Uhr

außerdem Donnerstag: 14.00 – 18.00 Uhr

Wir bitten um Terminvereinbarungen bei Anliegen auf dem Bürger- & Standesamt entweder Online
oder unter 07327 81-0.

Barrierefreie Ansicht