Vorsorge und Sicherheit
Breitband
Glasfaserausbau in Dischingen: Aktueller Stand der Arbeiten

Ellwangen/Dischingen | Der Ausbau des Glasfasernetzes in Dischingen durch die NetCom BW schreitet weiter zügig voran. So sind die Tiefbaumaßnahmen in den Ortsteilen Iggenhausen und Katzenstein inzwischen erfolgreich abgeschlossen. Daneben befinden sich auch die Arbeiten in Osterhofen mittlerweile auf der Zielgeraden. Hier soll der Ausbau voraussichtlich zum Ende des Monats finalisiert werden.
Insbesondere im Bereich um das Schloss Duttenstein wird hier derzeit noch gebaut. Parallel dazu wurde inzwischen das zentrale Technikgebäude „Hinter der Gärten“ errichtet – ein wichtiger Meilenstein für die Netzinfrastruktur in der Gemeinde.
Im Hauptort Dischingen haben die Tiefbauarbeiten planmäßig Mitte Juni begonnen. Aktuell rollen die Bagger dort im ersten der insgesamt drei Bauabschnitte rund um die Friedhofstraße (siehe Übersichtsgrafik).
Im Zuge der Baumaßnahmen kann es auch weiterhin zu Einschränkungen auf Straßen und Gehwegen kommen. Die NetCom BW und die Gemeinde Dischingen bitten Bürger*innen hierfür um Verständnis.
Fragen rund um den Glasfaserausbau können auch in den kommenden Wochen jederzeit unter www.netcom-bw.de/kontaktformular oder unter www.netcom-bw.de/kontakt-glasfaserland an die Mitarbeiter*innen der NetCom BW gerichtet werden.
Breitbandausbau der Gemeinde Dischingen
Eigenwirtschaftlicher Breitbandausbau durch die NetCom BW in der Gemeinde Dischingen
Informationen zum Eigenwirtschaftlichen Breitbandausbau durch die NetCom BW erhalten Sie hier:
Glasfaser für Dischingen - NetCom BW GmbH: NetCom BW GmbH (netcom-bw.de)
Geförderter Breitbandausbau „Weiße Flecken“ in der Gemeinde Dischingen

Unterstützt durch Mittel aus dem Breitbandförderprogramm des Bundes mit Ko-Finanzierung des Landes Baden-Württemberg baut die Gemeinde Dischingen, in mit Breitband unterversorgten Gebieten ein leistungsfähiges Glasfasernetz aus. Ziel des Ausbauvorhabens ist die Sicherstellung einer Glasfaser basierten Breitbandversorgung, schnelles Internet in den unterversorgten „Weißen Flecken“, in Wohn-/Gewerbegebieten und Schulen.
Weitere Informationen zum Projektträger Breitförderprogramm finden Sie hier:
PricewaterhouseCoopers GmbH WPG
www.pwc.de
Zahlen und Daten zur Erschließung „Weiße Flecken“
Tiefbaustrecke | Ca. 9,2 Kilometer |
LWL-Kabel | Ca. 64 Kilometer |
Kabelzugschächte | 11 Stück |
Netzverteilerschränke | 7 Stück |
Technikgebäude (PoP) | 1 Stück |
Hausanschlüsse | 110 Stück |
Baukosten brutto | 1.904.582,66 EUR |
Baunebenkosten | 291.159,87 EUR |
Fördermittel Bundesförderung Breitband | 50% |
Fördermittel Land Baden-Württemberg | 40% |
Eigenanteil Gemeinde Dischingen | 10% |
Ausbaugebiete
Ort | Gebiete |
---|---|
Dischingen | Gewerbegebiet Dossenbergerstraße Schulzentrum Egauschule Hannemannstraße Schrezheim Ortstraßen Härtsfeld See Hochstadt Golfclub |
Trugenhofen | Schloss Taxis |
Demmingen | Aussiedler Höfe Ost Kläranlage Duttenstein Wildpark / Schloss |
Eglingen | Zeughaus Aussiedler Höfe Ost Reuteweg |
Dunstelkingen | Aussiedler Höfe Süd |
Hofen | Ortstraße Aussiedler Höfe |
Frickingen | Krähstein |
Katzenstein | Gewerbegebiet Oberer Weiler Aussiedlerhof |
Projektstatus / Projektfortschritt
Zeitplanung Ausbau Dischingen Stand 01.07.2025
